![]() |
Plastikmüll (Quelle: Pixabay) |
Die Größe der Plastikteilchen variierte zwischen 50 und 500 Mikrometer. Am häufigsten fanden die Forscher Polypropylen (PP) und Polyethylenterephthalat (PET) in den Proben. Mikroplastik gelangt nicht nur über unsere Ernährung und Kosmetik, sondern auch durch Autoreifen-Abrieb und Zerkleinerung von Bauschutt in die Umwelt und somit auch in unseren Organismus.
Quelle: https://www.n-tv.de/wissen
Das könnte Dich auch interessieren:
Nanopartikel in Lebensmitteln
Microbeads in Kosmetikprodukten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen