Was ist Fluorid?
![]() |
Fluorid |
Fluorid - die tödliche Dosis
Die Dosis in einer mittleren Zahnpasta Tube kann für ein Kleinkind bereits tödlich sein. Die tödliche Dosis für einen durchschnittlichen Erwachsenen (60-80 Kg, 1,75 m groß) liegt bei ca. 30 - 60 mg Fluorid/kg Körpergewicht. Bei Kindern wird die tödliche Dosis auf 5 mg Fluorid/kg Körpergewicht geschätzt. Aber auch in geringen Dosen können Fluoride starke gesundheitliche Störungen hervorrufen.
Die Nebenwirkungen von Fluorid
Durch die Verwendung von Fluorid können schwerwiegende Gesundheitsstörungen auftreten.
Die Nebenwirkungen bei einer regelmäßigen Fluorid Einnahme (durch Zahnpaste, Trinkwasser, grüner Tee) sind u.a.
- Übelkeit
- Erbrechen
- Magen- Darmbeschwerden
- Kreislaufstörungen, Schwäche
- Atemnot
- Herzschwäche
- Herzrhythmusstörungen
- erhöhte Krampfneigung
- Blutarmut
- Gelenkarthrose.
Fluorid gegen Karies
![]() |
Fluorid schädlich |
Bereits im Jahre 2010 erschien ein Bericht bei Spiegel Online in dem der positive Effekt von Fluorid in Frage gestellt wurde. Es ist verwunderlich, dass Zahnärzte nachwievor an der Theorie festhalten, Fluorid sei gesund für die Zähne.

Anzeige
Quelle Spiegel Online.
"Beim neutralen Natriumfluorid bildete sich auf der Oberfläche der Kunstzähne das gegen Säure widerstandsfähige Fluorapatit. Beim sauren Olaflur dagegen raute die Zahnoberfläche auf. Dabei entstand relativ viel Kalziumfluorid. Diese chemische Veränderung macht den Zahnschmelz möglicherweise nicht stabiler, sondern sogar empfindlicher, spekulieren die Forscher."
Arte Doku über Fluorid
Verkalkung der Zirbeldrüse durch Fluorid
Fluorid wird bevorzugt in der Zirbeldrüse eingelagert - die Verkalkung stört die Drüsenfunktion und kann zu vielen Erkrankungen führen
Zirbeldrüsen-Aktivierung: Protokoll zur Eigenanwendung
Um eine gesundheitliche Schädigung durch Fluorid zu verhindern, sollten sie fluoridfreie Zahnpasta verwenden und Mineralwässer trinken, denen kein Fluorid zugesetzt ist.
Sollten Sie das Gefühl haben negative Auswirkungen durch Fluoride zu bekommen, rate ich zu einer Körperentgiftung
Geschmacksverstärker Glutamat - Das Gift aus dem Supermarkt
Aspartam - Das süsse Gift
Farbstoffe in Lebensmitteln
Kommentare
Kommentar veröffentlichen